• Datenschutzerklärung
  • Kontakt/Impressum
  • Rundschreiben

Isabel Mackensen

Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer

Menü
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Transparenzerklärung
  • Mein Wahlkreis
    • ansprechBar im Wahlkreis
  • Bundestag
    • Kontakt in Berlin
    • Meine Reden im Bundestag
Menü schiessen

Bilder

September 21, 2019
×

Podium21092019WHG

Nächstes Bild
Vorheriges Bild

Rundschreiben abonnieren

Isabel auf Facebook

Isabel auf Facebook

isabelmackensen

📣 Gestern gaben die Bundeskanzlerin und die Min 📣 Gestern gaben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident:innen nach langen Verhandlungen weitere Öffnungsschritte bekannt. Allgemein bleibt der #Lockdown grundsätzlich bis zum 28. März erhalten. Je nach Infektionszahlen werden jedoch #Öffnungsschritte möglich. Das von @karl_lauterbach_mdb eingebrachte Konzept der schrittweisen Öffnung vieler Bereiche unseres täglichen Lebens, gekoppelt mit einer Testoffensive der Bevölkerung gibt mir Zuversicht.

👥 Ab dem 8. März werden auch die stark beschränkten privaten Kontaktmöglichkeiten gelockert. Dabei gilt: 2 Haushalte, maximal 5 Personen (Kinder bis 14 Jahre zählen dabei nicht mit). Künftig sollen auch Paare, die nicht zusammenwohnen, als ein Hausstand gelten. 

💉 Um das Impftempo zu erhöhen, sollen die Bürger:innen ab Ende März endlich in den Arztpraxen geimpft werden können. Bereits ab nächster Woche sollen die Länder auch flexibler über die Impfreihenfolge entscheiden dürfen, um zu vermeiden, dass Impfdosen übrigbleiben.

Welche Öffnungsschritte für den 🛍 #Einzelhandel, die 🍽 #Gastronomie, den ⚽️ #Sport und für 🎭 kulturelle Einrichtungen wann erfolgen, sind im #Stufenplan zu sehen: 👆
Am heutigen #tagdesartenschutzes möchte ich auf d Am heutigen #tagdesartenschutzes möchte ich auf die Aktion @worldwildlifeday der Vereinten Nationen aufmerksam machen. 2013 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 3. März zum UN Welttag des Artenschutzes erklärt, um das Bewusstsein für wildlebende Tiere und Pflanzen zu schärfen. 🐯

In diesem Jahr steht der Tag des Artenschutzes unter dem Motto „Wälder und Lebensgrundlagen: Den Planeten und seine Bewohner bewahren“, um die zentrale Rolle von Wäldern, Waldarten und Ökosystemleistungen bei der Sicherung des Lebensunterhalts von Hundert Millionen Menschen weltweit hervorzuheben, im Besonderen von indigenen Menschen und lokalen Gemeinschaften mit historischen Bindungen an bewaldete und waldnahe Gebiete. 🌳

Als waldpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion beschäftige ich mich in meiner Arbeit viel mit unseren Wäldern. Und der Zustand dieser ist aktuell besorgniserregend. Das dritte Trockenjahr in Folge, Stürme und der Borkenkäferbefall lassen unsere Wälder leiden. Dem Erhalt der Wälder und der nachhaltigen Forstwirtschaft kommt daher eine besondere Bedeutung zu. 🏞

Viele weitere Informationen zum „World Wildlife Day“ sind unter 👉 https://www.wildlifeday.org/ zu finden. Mehr über das Thema #Wald und zu meiner aktuellen politischen Arbeit findet Ihr künftig auch auf Instagram in meinem neuen Guide „Tag des Artenschutzes“.

#artenschutz #wald #WorldWildlifeDay #ForestsPeoplePlanet #WWD2021 #WWD #together4forests
+++ 🎉 1,1 Millionen Euro für Rudolf-Harbig-Anl +++ 🎉 1,1 Millionen Euro für Rudolf-Harbig-Anlage in Grünstadt ⚽️ +++

Heute wurde im Haushaltsausschuss des #Bundestages, im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“, die Förderung von über 1,1 Millionen Euro für die Sanierung der Rudolf-Harbig-Anlage in #Grünstadt beschlossen.

Es freut mich sehr, dass die Kooperation mit den Entscheidungsträger:innen in der Kommune, dem Land und dem Bund zu diesem Erfolg geführt haben. Vor allem @christoph.spies hat sich sehr für dieses Projekt eingesetzt. 🥳

Ich bin sehr froh, dass der Bund gerade im Hinblick auf die wirtschaftlichen Folgen der #Pandemie, die Städte und Gemeinden bei der Investition in eine zukunftsfähige kommunale Infrastruktur auch bei den Sportstätten unterstützt. 💪🏻

Am meisten freut es mich allerdings für die Bürger:innen meines Wahlkreises, dass sich die vielen Gespräche und die politische Arbeit  in solchen Ergebnissen widerspiegeln und auch in den Kommunen vor Ort sichtbar wird. 😊

Bereits in der ersten Förderperiode vergangenen Herbst wurden Projekte der Region, wie die Jahnsporthallen in Hettenleidelheim sowie das Dorfgemeinschaftshaus in Iggelbach, mit 3 Millionen Euro gefördert. 👍🏻

#grünstadt #sport #fussball #menschenimblick
+++ EQUAL-CARE DAY +++ „Das bisschen Haushalt m +++ EQUAL-CARE DAY +++

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein“, sagt mein Partner  glücklicherweise nicht zu mir.🙅🏼‍♀️

Dennoch können wir in der #Corona-Krise sehen, dass an vielen Stellen ein Rollenverständnis zu Tage kommt, von dem wir dachten, es bereits überwunden zu haben. Denn für #Homeschooling 🏫 und #Kinderbetreuung sind mehrheitlich die Frauen 👩🏻 zuständig. Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) veröffentlichte eine Studie, laut der jede zweite Frau die Mehrbelastung komplett alleine trägt. Sie reduzieren ihre Stunden, wodurch auch die Abhängigkeit vom Mann und dessen Einkommen 💶wächst. 

Wir dürfen nicht zulassen, dass die Gleichstellung durch die #Pandemie weiter ausgebremst wird! Ganz im Gegenteil: Gerade jetzt brauchen wir mehr #Gleichstellung! Wenn es darum geht, Familie und Beruf zu vereinbaren, brauchen wir #Partnerschaftlichkeit.👨‍👩‍👧

Mit der #Elterngeldreform unterstützen wir Eltern, die partnerschaftlich Familien- und Arbeitszeit besser miteinander vereinbaren. Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter und der #Familienarbeitszeit gehen wir die nächsten Schritte.

ℹ️ Was heißt Familienarbeitszeit❓

Wenn die Kinder klein sind, sollen beide Eltern pro Woche jeweils einen Tag zu Hause bleiben können und finanziell vom Staat unterstützt werden.

Dafür kämpfe ich mit der @spdbt-Fraktion. Nicht nur heute am #EqualCareDay, sondern an allen Tagen.
+++ ℹ #landtagswahl Rheinland-Pfalz: How-to #bri +++ ℹ #landtagswahl Rheinland-Pfalz: How-to #briefwahl 📮 +++ 

Gerade in Zeiten der #pandemie entscheiden sich viele für die ✉ Briefwahl, doch sind sich unsicher, was zu beachten ist.🤔 Deshalb hier von mir ein How-to Briefwahl: 

1️⃣: Antrag stellen (bis Freitag, 12. März, 18h) 

Dazu ganz einfach die Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen ✍ und per Post 📯 an die Verwaltung schicken.
Alternativ kann auch ein formloser Antrag mit Namen, Adresse und Geburtsdatum per Mail 📧 oder oldschool per Fax 📠 gestellt werden.
Am einfachsten ist es jedoch, mit dem Smartphone📱den QR-Code unten rechts auf der Wahlbenachrichtigung zu scannen 📸 und den vorgefertigten Online-Antrag einfach abzuschicken 📤 

2️⃣: Briefwahlunterlagen ausfüllen 

Dazu Erst- und Zweitstimme ankreuzen [❌] [❌] und den Stimmzettel in den hellblauen 🟦 Stimmzettelumschlag packen. Diesen dann zusammen mit dem unterschriebenen Wahlschein 📝 in den roten 🟥 Wahlbriefumschlag legen. 

3️⃣: Abschicken📮
Die Unterlagen können per Post 📯 verschickt oder persönlich zur Verwaltung gebracht werden. 

😱 Vergessen die Unterlagen einzuwerfen ⁉️ 

Kein Problem! Die Briefwahlunterlagen können auch am Wahlsonntag (14. März) bis spätestens 18h bei der auf dem Umschlag angegebenen Stelle in den Briefkasten geworfen oder persönlich abgegeben werden. 

🤔 Trotz beantragter Briefwahl im Wahllokal wählen ⁉️ 

Ja, das geht! Unter Vorlage des Wahlscheins kann auch am 14. März im Wahllokal gewählt werden👍🏻 

#ltw21 #rheinlandpfalz #rlp #wirmitihr #malu21
BahnhofskonzeptPlus saniert und modernisiert #Neus BahnhofskonzeptPlus saniert und modernisiert #Neustadt und #Grünstadt 

🚉 Barrierefreiheit
🪑 Moderne Wartebereiche
💡 Energetisch, sanierte Gebäude
⚒ Unterstützung lokaler Handwerksbetriebe

Eine gute Nachricht für die Bürger:innen von Neustadt und Grünstadt sowie die Bahnreisenden und Touristen in meinem Wahlkreis.

Die Empfangsgebäude dieser Bahnhöfe werden im Rahmen des BahnhofskonzeptPlus saniert und modernisiert und so wird Bahnfahren noch komfortabler. Damit setzen wir das 1.000-Bahnhöfe-Programm des Koalitionsvertrags um und packen sogar noch eine Schippe drauf. Bei der Umsetzung dieser Maßnahmen profitieren auch Handwerksbetriebe vor Ort.
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Isabel auf Twitter

Meine Tweets

Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer

  • Copyright © 2021 Isabel Mackensen
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio