• Datenschutzerklärung
  • Kontakt/Impressum
  • Rundschreiben

Isabel Mackensen

Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer

Menü
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Transparenzerklärung
  • Mein Wahlkreis
    • ansprechBar im Wahlkreis
  • Bundestag
    • Kontakt in Berlin
    • Meine Reden im Bundestag
Menü schiessen
Tagebuch
Veröffentlicht am Oktober 8, 2016

8. Oktober Seniorennachmittag in Haßloch

von Regina

Ein wunderschöner Nachmittag in Haßloch. Das Highlight war das
Brezelinchen aus Speyer bei deren Darbietung Dieter Schuhmacher und ich
unterstützen durften 🙂

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

weitere Beiträge

Kategorie: Tagebuch
Vorheriger Artikel8. Oktober Schlachtfest in Freinsheim
Nächster Artikel10. Oktober Ortsvereinssitzung Neustadt-Stadt

Rundschreiben abonnieren

Isabel auf Facebook

Isabel auf Facebook

isabelmackensen

Heute werde ich meine 8. Rede im Plenum des Bundes Heute werde ich meine 8. Rede im Plenum des Bundestages halten. Das Thema ist die Novellierung des Bundesjagdgesetzes.

Mein Motto für die Rede lautet: Wild und Wald, miteinander statt gegeneinander!
Die Wiederbewaldung der Schadflächen und der nachhaltige Waldumbau zu klimastabilen Mischwäldern können nur gelingen, wenn der Wildbestand auf ein Maß reduziert wird, das für den Wald verträglich ist und das Aufwachsen junger Bäume ermöglicht.

Ab ca.19:15 Uhr kannst du meine Rede live auf bundestag.de mitverfolgen.
„Ihr seid nicht für das verantwortlich, was ges „Ihr seid nicht für das verantwortlich, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon.“
Max Mannheimer, Holocaust Überlebender

7000 Menschen wurden am 27. Januar 1945 von sowjetischen Soldaten in Auschwitz befreit. Über eine Million Menschen wurden dort zuvor ermordet.
Es ist wichtig die Gräueltaten des Nationalsozialismus in Erinnerung zu behalten und klare Kante gegen Rechts zu zeigen!

Ich stehe hier bei der Austellung "Shared History - 1700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum" des Leo Baeck Institute - New York. Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus kann die Ausstellung - nach Aufhebung der pandemiebediengten Besuchseinschränkungen - nach vorheriger Anmeldung bis zum 23. April im Paul-Löbe-Haus besichtigt werden.

#niewieder #weremember #niemalsvergessen
Digitaler #Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an d Digitaler #Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Weinstraße übertragen im Offenen Kanal Weinstraße. Es fehlen die Begegnungen und die Gespräche, wenigstens auf den Wein mussten wir nicht verzichten. 

Vielen Dank an Alexandra Rottmayer aus Diedesfeld, Saskia Bähr aus Mußbach, Jil Gehrmann aus Duttweiler und Claudia Albrecht für die Weinprobe und an die OrganisatorInnen der Stadt, allen voran Marc Weigel, für den kurzweiligen Abend.

Weiterhin gilt es, zusammen zu halten, den lokalen Einzelhandel zu unterstützen und die persönlichen Begegnungen auf ein Mindestmaß zu reduzieren, damit wir bald wieder gemeinsam unsere Pfalz genießen können!

#zammehalde #PfalzimHerzen #MenschenimBlick #NEUstadt20.21  #neustadtanderweinstrasse #digital
„Sich einmischen – was bewegen“ Unter diese „Sich einmischen – was bewegen“

Unter diesem Motto steht zum siebten Mal der Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP. Heute wurden die Preisträgerinnen und Preisträger bei einer digitalen Feierstunde ausgezeichnet und gleich acht Projekte sind aus meinem Wahlkreis Neustadt-Speyer und aus meinem Betreuungswahlkreis Bitburg ausgezeichnet worden.

Dass so viele Jugendprojekte sich ehrenamtlich für ihre Mitmenschen einsetzen, erfüllt mich mit stolz und ich möchte allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich für ihr Engagement danken und gratuliere zu den wohlverdienten Auszeichnungen!

Ausgezeichnet werden:
➡ Projekt: „Bauen eines Bücherschranks im St. Marien Kirchgarten“ der DPSG Stamm Guy de Larigaudie aus Neustadt
➡ Projekt: „Es begab sich aber in einem Raum“ des Theater in der Kurve aus Neustadt
➡ Projekt: „Nestpfleger“ der Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule Speyer
➡ Projekt: „Rassismus? – Bei uns nicht!“ der Berufsbildenden Schule Bad Dürkheim
➡ Projekt: „Jugend für Bitburg“ der Jugendbeteiligung Bitburg
➡ Projekt: „Step by Step zum eigenen Style!“ vom Haus der Jugend Bitburg 
➡ Projekte: „Baumkalender“ und „Briefe zum Mutmachen“ des Wahlpflichtfachs Ehrenamt zum Anpacken der TSS Bitburg
Unsere Wälder sind wahre Multitalente! Warum? Sie Unsere Wälder sind wahre Multitalente! Warum?
Sie…
👉 … schützen das Klima durch die CO2 Speicherung im Holz
👉 … fördern die Artenvielfalt
👉 … stellen den nachhaltigen Rohstoff Holz zu Verfügung
👉 … schaffen Arbeitsplätze und Wertschöpfung im ländlichen Raum
👉 … schützen unser Wasser und Boden
👉 … sind ein attraktiver Erholungsort

Heute habe ich an der Digital-Veranstaltung der Internationalen Grünen Woche „Wald.Wandel.Gestalten: Gemeinsam für den Wald!“ vom Deutschen Forstwirtschaftsrat (DFWR) teilgenommen. Zusammen mit Georg Schirmbeck (Präsidenten DFWR), Prof. Dr. John Schellnhuber (emeritierter Direktor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) und Alois Gerig (MdB) habe ich über die aktuelle Waldkrise, dem Klimaschutzpotential der Wälder und der Honorierung von Ökosystemleistungen diskutiert.

Wir als SPD-Bundestagsfraktion fordern die Verknüpfung des notwendigen Waldumbaus zu klimastabilen Mischwäldern mit der vielseitigen Nutzung von heimischen Holz als nachhaltigen Rohstoff. Denn regional produziertes Holz schafft Wertschöpfung und Arbeit(splätze) im ländlichen Raum.
Gold im Glas! So lautet die Kampagne mit der sich Gold im Glas!

So lautet die Kampagne mit der sich das Weinland Nummer 1 in Deutschland - Rheinland-Pfalz - auf der diesjährigen Grünen Woche präsentiert. Da die Messe ausschließlich digital stattfindet, müssen BesucherInnen auf den obligatorischen Besuch in der Weinlounge verzichten. Dennoch freue ich mich, dass es gelungen ist unser Bundesland und die tollen Weine unserer Winzerinnen und Winzer ansprechend zu präsentieren. Einen großen Dank an unsere Deutsche Weinprinzessin @anna.lefleur  und Minister Wissing. Das war Gold wert!

#weinhoheit #Weinprinzessin #Weinhoheit #winesofgermany #wineambassador  #IGW #igwdigital
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Isabel auf Twitter

Meine Tweets

Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer

  • Copyright © 2021 Isabel Mackensen
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio